Kulturpunkte 2025 – Ein Wochenende voller Kunst und Kreativität

Im Frühjahr 2025 öffneten sich die Türen zu einem besonderen Erlebnis: Die „Kulturpunkte 2025“ luden dazu ein, in die kreative Welt regionaler Kunstschaffender einzutauchen. Am Wochenende des 22. und 23. März präsentierten Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Werke und Arbeitsräume – von Ateliers über Probebühnen bis hin zu Werkstätten in ganz Unterfranken.

Die Veranstaltung bot eine einzigartige Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen. Auch bei uns im Bürgerzentrum Kitzingen stellten Kunstschaffende aus dem Netzwerk Kultur Region Kitzingen aus:

  • Anita Scheidig bereicherte die Ausstellung mit lebensechten Aquarellen.
  • Brigitte Klußmeier beeindruckte mit Kunstobjekten und Plastiken aus Ton.
  • Heike-Anja Häberlein zeigte eindrucksvolle Holzfiguren und erzählte, wie diese Figuren entstehen.
  • Mark Brooks präsentierte ein Potpourri an Kunstwerken, darunter bemalte und gelaserte Kacheln.
  • Ralf Weinkirn begeisterte mit seiner Ausstellung „Spuren“ und inspirierenden Gemälden.
  • Susanne Karres stellte abstrakt-moderne oder zeitgenössische Bilder aus, die sie mit erzählerischen Elementen verband.
  • Die Nähgruppe im BZ setzte ihren Schwerpunkt auf upgecycelte Taschen – eine kreative Idee, die selbst hoch bezahlte Künstler inspirieren konnte.

Rund 150 Besucherinnen und Besucher waren an beiden Tagen voll des Lobes für die hochwertige Ausstellung und das breite Angebot unseres Bürgerzentrums.

Die Kulturpunkte werden alle zwei Jahre vom Dachverband Freier Würzburger Kulturträger organisiert – auch hierfür ein herzliches Dankeschön!