Zum Inhalt springen
Bürgerzentrum Kitzingen im Herzen der Stadt

Bürgerzentrum Kitzingen im Herzen der Stadt

Im Herzen der Stadt

  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Netzwerk Kultur
    • Kinder Klein Kunst Klub Kitzingen
  • Vereine und Gruppierungen
  • Bürgerstube
  • Termine
  • Der Verein
    • Das Bürgerzentrum
    • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Chronologie des Vereins
    • Pressespiegel
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    • Veranstaltung einreichen
    • Die Satzung
    • Räume für ihre Veranstaltung
    • Raumbelegung
    • Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft
    • Unsere Förderer
    • Geschichte des Hauses
    • Impressum
  • Kontakt

Internet-Treff

27/08/2025 Vorstand

Wann

Mittwoch, 27.08.2025    
15:00-16:00

Jeden letzten Mittwoch im Monat 15 – 16:00 Uhr in der Bürgerstube

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Tanzen für Frauen
Nächster Beitrag:Internet-Treff
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • TikTok
  • Link

Veranstaltungen

Internationale Mutter Kind Gruppe
Internationale Mutter Kind Gruppe
9 Mai 25
Poi Schwingen - Verbindung von Musik und Bewegung
Poi Schwingen - Verbindung von Musik und Bewegung
9 Mai 25
Bürgerstube im Bürgerzentrum
Bürgerstube im Bürgerzentrum
12 Mai 25
  • alle Veranstaltungen
  • Aktuelles
    Musikstammtisch im FebruarMusikstammtisch im Februar
    27/02/2025Musikstammtisch – Nachlese zum 26.02.2025 – 1 Jahr JubiläumTolle Musik – starke Stimmen und offene Bühne erwarteten das Publikum im wie immer proppenvollen Bürgerstuben-Wohnzimmer. The InCounts eröffneten in neuer Formation den Abend. The InCounts sind: • Simone Bardon (Gesang) • Andreas Bardon (Schlagzeug) • Mike Popp (Bass) • Herrmann Schlüter (Saxophon) • Holger Platzöder (Keyboard) • Artie Gutschera (Gitarre) Egal ob mit Rehab oder Back to Black von Amy Winehouse, Klassiker wie It’s too late von Carol King – das Publikum war total begeistert. Auch bei den sanften Tönen von Sade’s Smooth Operator sangen alle mit. Silly und Dire Straits hatte die Band ebenfalls auf ihrer Setlist stehen. Ein besonderes Stück war Lily was here von Candy Dulfer & Dave Stewart. Hier zeigte Herrmann Schlüter mit seinem Saxophon, dass er eine absolute Bereicherung der neuen Band-Formation ist. Mit Riders on the Storm von den Doors gab die Band dann noch eine Zugabe. Übrigens waren die InCounts die Band, die vor einem Jahr als Erste den Musikstammtisch eröffneten. Weitere Highlights waren:• Flash – Das Kitzinger Original Robert Brühler brachte mit Ost-Rock-Klassikern ein Stück Musikgeschichte auf die Bühne.• Ralph Stövesandt, bekannt für seine „Singende Säge“, zeigte diesmal eine andere Facette seines Könnens – mit der Dobro-Gitarre.Die Offene Bühne wurde nach den Acts wieder spontan von vielen Musikern genutzt. Es wurde nach Lust und Laune gejamt. Mit dabei waren unter anderem Ben Schilling und auch wieder Jessica Kamm & Jan All – dieses Mal als Duo. Unterbrochen wurde das Programm kurz vor der Zugabe der InCounts von der Stammtisch-Omma (Karin Müller), die sich lautstark Zutritt zur Bühne verschaffte. In einem kleinen lustigen Sketch überreichte sie stellvertretend für alle Organisatoren und Helfer an Artie Gutschera das neue Maskottchen *Stammi* und eine kleine Ukulele versehen mit vielen Bildern aus einem Jahr Stammtisch und bedankte sich bei allen. Es war wieder mal ein toller Abend mit viel Musik – guten Gesprächen und noch mehr guter Laune. Fotos und Videos folgen… Text/Fotos: Karin Müller, Jessica Kamm [...] Weiterlesen...
    Super Premiere von Donny Vox im Bürgerzentrum KitzingenSuper Premiere von Donny Vox im Bürgerzentrum Kitzingen
    01/04/2025…die Bühne war schön dekoriert und aufgebaut – keine große Technik und ein Mann mit einer Gitarre. Doch schon nach den ersten Tönen lag eine tolle Atmosphäre über dem Saal und die Tanzfläche war voll. Donny Vox besitzt eine Gabe, die Menschen mit seiner Musik einfach auf eine persönliche Zeitreise mitzunehmen, und jeder fühlt sich dabei willkommen. Natürlich spielte er erst einmal ein paar Songs um alle in Stimmung zu bringen, was ihm mit seinem unnachahmlichen Gesang und Gitarrenspiel im Handumdrehen gelang. Donny ist wirklich ein Vollblutmusiker, der sein Publikum immer mit einbezieht! So wie auch am Samstag den 29.03. im Saal des Bürgerzentrums Kitzingen. Dass es wieder *rappelvoll* war, muss nicht extra betont werden. Aber es war genug Platz für jeden um die Stimmung und die Musik richtig zu genießen. Nach einer kurzen Pause stellte er dann im zweiten Teil des Konzerts seinen eigenen neuen Song *Changes* vor, der beim Publikum super ankam. Sicher, Donny spielt viele Coversongs, und die besser, als manche Originale – ABER er verliert dabei nie seine eigenen Herzensprojekte aus den Augen, denn die sind ihm sehr wichtig. Danach erfüllte er auch wieder Liederwünsche aus dem Publikum. Bei dem Song von Journey zeigte er sein ganzes Können. Ein Gitarrensolo, wie es ein Niels Schon nicht besser hätte spielen können und Steve Perry hätte seine wahre Freude an Donny’s Stimme gehabt. Donny Vox ist der *small town boy* and he *doesn’t stop believin’* – er lebt seinen Musiktraum. Zum Schluss des Konzerts gab es als Sahnehäubchen noch einmal seinen neuen Song – für alle die später gekommen waren. So ist Donny Vox – herzlich, empathisch – ein sympathischer Musiker und Mensch. Und das Schönste – weil es ihm so gut gefallen hat, kommt er wieder ins Bürgerzentrum, das hat er fest versprochen. Da nehmen wir ihn gern beim Wort. Also dann – take care, see you und bis bald Donny! Du bist immer willkommen und wir freuen uns. Text/Fotos/Videos: Karin Müller (Vorstandsmitglied BZ KT) [...] Weiterlesen...
    Kulturpunkte 2025 – Ein Wochenende voller Kunst und KreativitätKulturpunkte 2025 – Ein Wochenende voller Kunst und Kreativität
    27/03/2025Im Frühjahr 2025 öffneten sich die Türen zu einem besonderen Erlebnis: Die „Kulturpunkte 2025“ luden dazu ein, in die kreative Welt regionaler Kunstschaffender einzutauchen. Am Wochenende des 22. und 23. März präsentierten Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Werke und Arbeitsräume – von Ateliers über Probebühnen bis hin zu Werkstätten in ganz Unterfranken. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen. Auch bei uns im Bürgerzentrum Kitzingen stellten Kunstschaffende aus dem Netzwerk Kultur Region Kitzingen aus: Anita Scheidig bereicherte die Ausstellung mit lebensechten Aquarellen. Brigitte Klußmeier beeindruckte mit Kunstobjekten und Plastiken aus Ton. Heike-Anja Häberlein zeigte eindrucksvolle Holzfiguren und erzählte, wie diese Figuren entstehen. Mark Brooks präsentierte ein Potpourri an Kunstwerken, darunter bemalte und gelaserte Kacheln. Ralf Weinkirn begeisterte mit seiner Ausstellung „Spuren“ und inspirierenden Gemälden. Susanne Karres stellte abstrakt-moderne oder zeitgenössische Bilder aus, die sie mit erzählerischen Elementen verband. Die Nähgruppe im BZ setzte ihren Schwerpunkt auf upgecycelte Taschen – eine kreative Idee, die selbst hoch bezahlte Künstler inspirieren konnte. Rund 150 Besucherinnen und Besucher waren an beiden Tagen voll des Lobes für die hochwertige Ausstellung und das breite Angebot unseres Bürgerzentrums. Die Kulturpunkte werden alle zwei Jahre vom Dachverband Freier Würzburger Kulturträger organisiert – auch hierfür ein herzliches Dankeschön! Brigitte Klußmeier, Anita Scheidig, Heike-Anja Häberlein, Susanne Karres, Mark Brooks ( es fehlt Ralf Weinkirn ) [...] Weiterlesen...
    Musikstammtisch im FebruarMusikstammtisch im Februar
    27/02/2025Musikstammtisch – Nachlese zum 26.02.2025 – 1 Jahr JubiläumTolle Musik – starke Stimmen und offene Bühne erwarteten das Publikum im wie immer proppenvollen Bürgerstuben-Wohnzimmer. The InCounts eröffneten in neuer Formation den Abend. The InCounts sind: • Simone Bardon (Gesang) • Andreas Bardon (Schlagzeug) • Mike Popp (Bass) • Herrmann Schlüter (Saxophon) • Holger Platzöder (Keyboard) • Artie Gutschera (Gitarre) Egal ob mit Rehab oder Back to Black von Amy Winehouse, Klassiker wie It’s too late von Carol King – das Publikum war total begeistert. Auch bei den sanften Tönen von Sade’s Smooth Operator sangen alle mit. Silly und Dire Straits hatte die Band ebenfalls auf ihrer Setlist stehen. Ein besonderes Stück war Lily was here von Candy Dulfer & Dave Stewart. Hier zeigte Herrmann Schlüter mit seinem Saxophon, dass er eine absolute Bereicherung der neuen Band-Formation ist. Mit Riders on the Storm von den Doors gab die Band dann noch eine Zugabe. Übrigens waren die InCounts die Band, die vor einem Jahr als Erste den Musikstammtisch eröffneten. Weitere Highlights waren:• Flash – Das Kitzinger Original Robert Brühler brachte mit Ost-Rock-Klassikern ein Stück Musikgeschichte auf die Bühne.• Ralph Stövesandt, bekannt für seine „Singende Säge“, zeigte diesmal eine andere Facette seines Könnens – mit der Dobro-Gitarre.Die Offene Bühne wurde nach den Acts wieder spontan von vielen Musikern genutzt. Es wurde nach Lust und Laune gejamt. Mit dabei waren unter anderem Ben Schilling und auch wieder Jessica Kamm & Jan All – dieses Mal als Duo. Unterbrochen wurde das Programm kurz vor der Zugabe der InCounts von der Stammtisch-Omma (Karin Müller), die sich lautstark Zutritt zur Bühne verschaffte. In einem kleinen lustigen Sketch überreichte sie stellvertretend für alle Organisatoren und Helfer an Artie Gutschera das neue Maskottchen *Stammi* und eine kleine Ukulele versehen mit vielen Bildern aus einem Jahr Stammtisch und bedankte sich bei allen. Es war wieder mal ein toller Abend mit viel Musik – guten Gesprächen und noch mehr guter Laune. Fotos und Videos folgen… Text/Fotos: Karin Müller, Jessica Kamm [...] Weiterlesen...
    Super Premiere von Donny Vox im Bürgerzentrum KitzingenSuper Premiere von Donny Vox im Bürgerzentrum Kitzingen
    01/04/2025…die Bühne war schön dekoriert und aufgebaut – keine große Technik und ein Mann mit einer Gitarre. Doch schon nach den ersten Tönen lag eine tolle Atmosphäre über dem Saal und die Tanzfläche war voll. Donny Vox besitzt eine Gabe, die Menschen mit seiner Musik einfach auf eine persönliche Zeitreise mitzunehmen, und jeder fühlt sich dabei willkommen. Natürlich spielte er erst einmal ein paar Songs um alle in Stimmung zu bringen, was ihm mit seinem unnachahmlichen Gesang und Gitarrenspiel im Handumdrehen gelang. Donny ist wirklich ein Vollblutmusiker, der sein Publikum immer mit einbezieht! So wie auch am Samstag den 29.03. im Saal des Bürgerzentrums Kitzingen. Dass es wieder *rappelvoll* war, muss nicht extra betont werden. Aber es war genug Platz für jeden um die Stimmung und die Musik richtig zu genießen. Nach einer kurzen Pause stellte er dann im zweiten Teil des Konzerts seinen eigenen neuen Song *Changes* vor, der beim Publikum super ankam. Sicher, Donny spielt viele Coversongs, und die besser, als manche Originale – ABER er verliert dabei nie seine eigenen Herzensprojekte aus den Augen, denn die sind ihm sehr wichtig. Danach erfüllte er auch wieder Liederwünsche aus dem Publikum. Bei dem Song von Journey zeigte er sein ganzes Können. Ein Gitarrensolo, wie es ein Niels Schon nicht besser hätte spielen können und Steve Perry hätte seine wahre Freude an Donny’s Stimme gehabt. Donny Vox ist der *small town boy* and he *doesn’t stop believin’* – er lebt seinen Musiktraum. Zum Schluss des Konzerts gab es als Sahnehäubchen noch einmal seinen neuen Song – für alle die später gekommen waren. So ist Donny Vox – herzlich, empathisch – ein sympathischer Musiker und Mensch. Und das Schönste – weil es ihm so gut gefallen hat, kommt er wieder ins Bürgerzentrum, das hat er fest versprochen. Da nehmen wir ihn gern beim Wort. Also dann – take care, see you und bis bald Donny! Du bist immer willkommen und wir freuen uns. Text/Fotos/Videos: Karin Müller (Vorstandsmitglied BZ KT) [...] Weiterlesen...

    Buergerzentrum Kitzingen e.V. - Schrannenstr. 35 - 97318 Kitzingen

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}